Site Audit: Neue nützliche Funktionen im CWV-Bericht
Core Web Vitals (CWVs) sind bereits zu einem Schlüsselfaktor für mobile Rankings geworden, und nach der aktuellen Einführung auf dem Desktop werden sie noch wichtiger.
Deshalb haben wir unseren CWV-Bericht im Site Audit überarbeitet, so dass du ihn jetzt in allen möglichen Arbeitsabläufen verwenden kannst: von ersten Schätzungen der Metriken über den Erhalt von Verbesserungsvorschlägen für bestimmte Seiten bis hin zum Reporting.
Sehen wir uns an, was es Neues gibt.
Problemursachen identifizieren und Lösungen finden
Viele SEO-Experten haben Schwierigkeiten, nächste Schritte zu definieren, nachdem sie einen schwachen CWV-Score erhalten haben. Das Site Audit zeigt, wie du dich verbessern kannst!
Der Bericht enthält nun Informationen zu den Ursachen des Problems, so dass du es gezielt lösen kannst. Beispielsweise kannst du für CLS (Cumulative Layout Shift) überprüfen, welche Seitenelemente negative Auswirkungen haben und wie diese aussehen.
Darüber hinaus erhältst du Empfehlungen zur Lösung von Problemen auf bestimmten Seiten. Öffne einfach die Registerkarte „Tipps zur Verbesserung“.
Eine Auswahl häufiger Fälle für alle analysierten Seiten zeigt, welche Maßnahmen dir helfen können, die Metriken der problematischsten Seiten zu verbessern.
Veränderungen verfolgen
Deine Core Web Vitals solltest du immer im Auge behalten. Dies ist viel einfacher geworden, nachdem du nun die Ergebnisse des letzten Crawls mit den Ergebnissen des vorherigen vergleichen kannst, um festzustellen, warum die Metriken aktualisiert wurden.
Außerdem kannst du sehen, ob bereits Empfehlungen umgesetzt wurden. Dies ist nützlich wenn du:
- Änderungen an der Website vornimmst
- Von Entwicklern vorgenommene Verbesserungen prüfst
- Die Gründe für veränderte Metriken untersuchst
Verwende diese genauen Daten, um über Änderungen informiert zu sein, bevor sie sich auf die Suchergebnisse auswirken.
Neuer E-Mail-Trigger für CWV-Statusänderungen
Apropos informiert sein – wie wäre es mit noch mehr Transparenz und Reaktionsfähigkeit? Wir wissen genau, wie zeitaufwändig es ist, über alle Änderungen auf deiner Website auf dem Laufenden zu bleiben. Hier ist eine helfende Hand dafür – ein neuer E-Mail-Trigger.
Du erhältst jedes Mal eine E-Mail, wenn sich der Status einer Webseite verschlechtert (zum Beispiel von „Gut“ auf „Verbesserungsfähig“). Rufe in diesem Fall den CWV-Bericht auf, um nützliche Verbesserungsvorschläge zu erhalten.
Exportieren und teilen
Nutzer haben gefragt. Wir haben geliefert. Der CWV-Bericht hat jetzt eine Exportfunktion! Exportiere deine Daten mit wenigen Klicks als PDF, um sie mit anderen zu teilen.
Außerdem haben wir dem Tool Meine Berichte neue CWV-Widgets hinzugefügt.
Core Web Vitals mit dem Semrush Site Audit messen
Was ist LCP? Largest Contentful Paint erklärt
First Input Delay (FID) und Total Blocking Time (TBT) erklärt
Was ist CLS und warum ist es wichtig?
Wenn du Fragen oder Feedback zu diesem Bericht hast, kontaktiere uns gerne unter site-audit-feedback@semrush.com.