Position Tracking-Tool
Überprüfen Sie die Suchränge Ihrer Website im Zeitverlauf, vergleichen Sie sie mit Ihren Mitbewerbern, und entdecken Sie neue Möglichkeiten, in die Top-Ergebnisse von Google zu gelangen.
Position Tracking startenWas Sie mit Position Tracking überwachen können
Verteilung Rankings
In diesem Bericht können Sie Ihre Ränge und die Ihrer Mitbewerber in den organischen Top 3, 10, 20 und 100 von Google sowie in den besten bezahlten Ergebnissen von Google Ads anzeigen und vergleichen.
Rankings
Hier können Sie Keyword-Rankings für Ihre Website oder einen Mitbewerber überwachen und alle Veränderungen verfolgen. Der Bericht zeigt auch Ränge auf einer SERP und bietet Filter, die zeigen, welche Keywords SERP-Funktionen auslösen.
Landing-Pages
Auf dieser Registerkarte können Sie die erfolgreichste Landing-Page einer bestimmten Domain identifizieren und die Metriken der Keywords für diese Seite analysieren. Sie können auch eigene Seiten oder Mitbewerberseiten überwachen, die für eine bestimmte Suchanfrage neuerdings oder nicht mehr erfolgreich sind.
Entdecken von Mitbewerbern
Hier können Sie die Domains erkennen, die mit Ihnen konkurrieren, und ihre Performance auf einer speziellen Karte für den Wettbewerb verfolgen. Große Kreise in einer Grafik zeigen, wie sehr eine Domain aus den Google Top 3–100 mit Ihrer Website um Keywords und Traffic konkurriert.
Geräte und Orte
Überwachen Sie die Performance einer Website für verschiedene Standorte und Geräte wie Desktop, Smartphone oder Tablet. Sie können auch das Suchvolumen aus verschiedenen Regionen vergleichen.
Hervorgehobene Snippets
Entdecken Sie Ihre Möglichkeiten, in den Abschnitt „Hervorgehobene Snippets“ der Google-SERP zu gelangen. Richten Sie ein Projekt ein, um die Keywords zu erkennen, die SERP-Funktionen auslösen, und ihre Suchtrends. So sehen Sie, welche Keywords Ihrer Website hierfür fehlen.
So nutzen Sie Position Tracking
Erhalten Sie einen schnellen Überblick
Die Hauptregisterkarte zeigt alle wichtigen Zahlen zu Ihrem Projekt, mit detaillierten Grafiken zu Sichtbarkeit, geschätztem Traffic und durchschnittlicher Position für die festgelegten Keywords.
Sehen Sie die Landschaft
Hier erhalten Sie einen schnellen Überblick über den Fortschritt Ihrer Kampagne und den Erfolg Ihrer Mitbewerber. Sie erhalten einen Einblick in alle Tool-Metriken nach anpassbarem Datum.
Ihr ultimatives Tool zur Bewertung Ihrer SEO
Verfolgen Sie Ihre Positionen für jedes Keyword
Tagesaktuelle Daten zeigen, wie Ihre Optimierungen Ihr Keyword-Ranking in der bezahlten und organischen Suche im Laufe der Zeit verbessern. Verfolgen und vergleichen Sie Keyword-Rankings von Mitbewerbern, um Ihre Stärken und Schwächen zu ermitteln. Sie können auch mehrsprachige Tracking-Kampagnen für gewünschte Standorte erstellen und nach standortspezifischen Daten filtern.
Identifizieren Sie lokale Mitbewerber
Bei der Erstellung einer Position Tracking-Kampagne in Semrush können Sie bis zu zehn Mitbewerber-Domains hinzufügen. Anhand des für Ihre Tracking-Kampagne gewählten Standorts zeigt Ihnen die Funktion „Entdecken von Mitbewerbern“, welche lokalen Mitbewerber für Ihre Ziel-Keywords Ränge in den Google Top 100 erreichen.
Gruppieren Sie Keywords mit Tags
Mit der Keyword-Gruppierungsfunktion in Position Tracking können Sie mühelos Tausende von Suchbegriffen nach bestimmten Wörtern oder Markennamen gruppieren. Sie können ein Keyword auch zu mehreren Gruppen hinzufügen – jedes Keyword kann bis zu fünf Tags haben.
Beziehen Sie verschiedene Geräte ein
Mit dem Position Tracking-Tool von Semrush können Sie wählen, ob Statistiken von Desktops, Tablets oder Smartphones gesammelt werden. Sie können auch Ihre Positionen im Desktop- und Mobil-Index in derselben Grafik anzeigen und vergleichen.
Erstellen Sie visuelle Berichte
Erstellen Sie Berichte ganz leicht mit Position Tracking. Senden Sie sich per Zeitplan Standardberichte, erstellen Sie mit Report Builder benutzerdefinierte Vorlagen, und fügen Sie Ihren PDFs detaillierte Anmerkungen oder zusätzliche Bilder hinzu. Sie können die Daten in Google Data Studio integrieren und benutzerdefinierte Berichte und Dashboards erstellen.