XML-Sitemap: Was es ist und wie man eine generiert

6 Min. Lesedauer
Jan. 07, 2021
Beitragende: Zach Paruch und Christine Skopec

Wir haben diesen Artikel aus dem Englischen ins Deutsche übertragen. Klicke hier, um den Originalartikel zu lesen. Wenn dir am Inhalt Probleme auffallen, schicke uns gerne eine Nachricht an report-osteam@semrush.com.

Was ist eine XML-Sitemap?

Eine XML-Sitemap ist eine Datei, die Suchmaschinen wie Google mitteilt, welche URLs auf Ihrer Website indiziert (zu ihrer Datenbank mit möglichen Suchergebnissen hinzugefügt) werden sollen.

Es kann auch zusätzliche Informationen zu jeder URL bereitstellen, einschließlich:

  • Wann die Seite zuletzt geändert wurde
  • Wie oft die Seite aktualisiert wird
  • Die relative Bedeutung der Seite

Diese Informationen können Suchmaschinen dabei helfen, Ihre Website effektiver und effizienter zu crawlen (zu erkunden). Und passen Sie Ihre Seiten besser an relevante Suchanfragen an.

Deshalb sind XML-Sitemaps wichtig für die Suchmaschinenoptimierung (SEO).

Wie sieht eine XML-Sitemap aus?

Eine XML-Sitemap (oder sitemap.xml-Datei) sieht ungefähr so aus:

Verschachtelte XML-Tags, die Daten über verschiedene URLs auf einer Kaffee-Website enthalten

Es wird als XML-Sitemap bezeichnet, da es in Extensible Markup Language (XML) geschrieben ist. 

Wenn Sie an den Details interessiert sind, sind die wichtigsten verwendeten Tags:

  • <urlset>: Enthält alle Tags für jede Sitemap
    • <url>: Enthält alle Tags für jede URL
      • <loc>: Gibt die vollständige URL der Seite an
      • <lastmod>: Gibt an, wann die Seite zuletzt aktualisiert wurde (optional) 
      • <changefreq>: Gibt an, wie häufig sich die Seite wahrscheinlich ändert (optional) 
      • <priority>: Gibt die relative Wichtigkeit der Seite von 0,0 bis 1,0 an (optional) 

Webmaster können auch spezielle Bild-, Video- und Nachrichtensitemaps erstellen. Um Suchmaschinen zu helfen, diese spezifischen Arten von Inhalten zu verstehen.

Wenn Sie mehr als eine Sitemap erstellen müssen, benötigen Sie einen Sitemap-Index. Dies dient im Wesentlichen als Sitemap für Ihre Sitemaps.

Benötigen Sie eine XML-Sitemap?

Eine XML-Sitemap ist sehr zu empfehlen , wenn Sie möchten, dass Ihre Seiten in den Suchmaschinenergebnissen angezeigt werden.

Wenn Sie keine XML-Sitemap bereitstellen, müssen sich Suchmaschinen auf Hyperlinks (auf Ihrer eigenen Website oder anderswo) verlassen, um Seiten auf Ihrer Website zu entdecken. Dies ist ineffizient und kann dazu führen, dass Seiten übersehen werden.

Lassen Sie uns nun lernen, wie man eine XML-Sitemap erstellt.

So erstellen Sie eine XML-Sitemap

Es ist wahrscheinlich, dass die Plattform, die Sie zur Verwaltung der Inhalte Ihrer Website verwenden, automatisch Ihre XML-Sitemap generiert und aktualisiert. 

Möglicherweise finden Sie Ihre unter yourdomain.com/ sitemap.xml in Ihrem Browser.

So:

Die Webseite für semrush.com/sitemap.xml zeigt eine XML-Sitemap

(Dies sollte funktionieren, wenn du WordPress, Wix, Squarespace oder Shopify verwendest.)

Wenden Sie sich andernfalls an das Hilfe-Center für Ihren Website-Builder oder Ihr Content-Management-System (CMS). Oder wende dich an das Support-Team deiner Plattform.

Wenn Ihre Plattform keine XML-Sitemap bereitstellt, können Sie ein Sitemap-Generator-Tool verwenden

Diese Tools können sich auch als hilfreich erweisen, wenn Sie mehr Kontrolle über Ihre Sitemap haben möchten. Beispielsweise können Sie Ihre WordPress-Sitemap mit dem Yoast SEO-Plugin anpassen.

Wenn Sie ein Tool außerhalb Ihrer Plattform verwenden, um eine Sitemap zu erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie es auf Ihrer Website veröffentlichen, um es live zu machen.

So reichen Sie Ihre XML-Sitemap bei Google ein

Es empfiehlt sich, deine Sitemap bei Google einzureichen. (Anstatt darauf zu warten, dass die Website-Crawler von Google die Datei selbst entdecken.)

Stellen Sie jedoch zunächst sicher, dass es keine Probleme mit Ihrer XML-Sitemap gibt.

Mit dem Site-Audit-Tool von Semrush können Sie überprüfen, ob Ihre Datei sitemap.xml:

  • Kann nicht gefunden werden
  • Hat Formatierungsfehler
  • Enthält nicht kanonische oder nicht 200 URLs
  • Ist nicht in robots.txt angegeben
  • Ist zu groß
  • Enthält HTTP- statt HTTPS-URLs

Das Tool überprüft auch, ob Ihre SEO-Sitemap verwaiste Seiten enthält -URLs, die nicht von irgendwo auf Ihrer Website verlinkt sind. (Es empfiehlt sich, interne Links zu Seiten hinzuzufügen, die indiziert werden sollten.)

Gehen Sie einfach zum Bericht „Probleme“, nachdem Sie Ihr Audit eingerichtet haben. Und geben Sie "Sitemap" in die Suchleiste ein.

Ergebnisse für "Sitemap" im Bericht "Probleme" des Site-Audits

Wenn das Tool einen Fehler, eine Warnung oder einen Hinweis meldet, kannst du „Warum und wie man ihn behebt“ lesen.

Führen Sie das Audit nach der Implementierung von Korrekturen erneut durch. So können Sie überprüfen, ob sie korrekt funktionieren.

Schaltfläche "Kampagne erneut ausführen" in Site Audit

Wenn Sie mit Ihrem Sitemap-Audit zufrieden sind, melden Sie sich bei der Google Search Console an

Und gehen Sie zu "Indexierung" > "Sitemaps".

Schaltflächen "Indexierung > "  "Sitemaps" in der Google Search Console

Geben Sie die URL Ihrer Sitemap in den Abschnitt „Neue Sitemap hinzufügen“ ein.

Und klicke auf „Absenden“, wenn du fertig bist.

URL, die in den Abschnitt „Neue Sitemap hinzufügen“ eingegeben wurde

Sie sollten Ihre Datei dann im Abschnitt „Eingereichte Sitemaps“ sehen.

Wenn Google Ihre Sitemap gecrawlt hat, sehen Sie in der Spalte „Status“ den Hinweis „Erfolg“.

Hinweis „Erfolg“ in der Spalte „Status“ im Abschnitt „Eingereichte Sitemaps“

Google wird Ihre SEO-Sitemap regelmäßig neu crawlen, um nach Änderungen zu suchen.

Wenn Sie jedoch wichtige Änderungen vornehmen, die Sie schnell entdecken möchten, können Sie Ihre Sitemap mit einer neuen Anfrage erneut einreichen.

XML-Sitemap Best Practices

Wenn Sie eine Datei sitemap.xml verwenden, die von Ihrer Website-Plattform oder einem speziellen Tool generiert wurde, entspricht dies wahrscheinlich den Best Practices für XML-Sitemaps.

Aber wenn Sie sich vergewissern wollen, lesen und verstehen Sie diese Richtlinien.

Erstens sollte Ihre Sitemap nur auf URLs verweisen, die:

  • Sie möchten indiziert werden. Sie sollten beispielsweise keine Seiten aus Ihrer Staging-Umgebung einbeziehen. Oder die URL für eine Bestellbestätigungsseite.
  • Geben Sie einen 200-Statuscode zurück. Sie sollten nicht versuchen, Seiten zu indizieren, die andere HTTP-Statuscodes zurückgeben. Zum Beispiel 301-Weiterleitungen (die auf permanente Weiterleitungen hinweisen) oder 404-Fehler (die darauf hinweisen, dass eine Seite nicht gefunden werden kann).
  • Sind voll qualifiziert und absolut. Mit anderen Worten, stellen Sie sicher, dass Sie die gesamte URL mit dem Schema, der Autorität und dem Pfad angeben (z. B. „https://www.semrush.com/blog/“).
  • Sind kanonisch. Kanonische URLs stellen die einzige Version einer Seite oder die primäre Version einer duplizierten Seite dar. 

Und Ihre Sitemap-Datei sollte:

  • UTF-8-kodiert sein. Dies ist ein System, das sicherstellt, dass Suchmaschinen alle Zeichen verstehen können, die Sie verwenden. Zum Beispiel müssen Sie & amp; (ohne Leerzeichen) anstelle eines "&" -Symbols verwenden.
  • Weniger als 50 MB oder 50.000 URLs. Bei Bedarf können Sie mehrere Sitemaps und eine Sitemap-Indexdatei erstellen.
  • Geben Sie den richtigen Namespace an. Ein Namespace ist wie ein Label, das der Suchmaschine mitteilt, welchen Regeln die Sitemap folgt. Die meisten Sitemaps verwenden den Namensraum "http://www.sitemaps.org/schemas/sitemap/0 .9", um zu zeigen, dass die Datei den von sitemaps.org festgelegten Standards entspricht.
  • Geben Sie für jede URL (falls zutreffend) Sprach- und Regionalvarianten an. Weitere Informationen finden Sie in dieser Ressource von Google.

Stellen Sie schließlich sicher, dass Sie aus Ihrer Datei robots.txt auf Ihre Sitemap verlinken. Dies ist eine Website-Datei, die Suchmaschinen mitteilt, welche Seiten sie crawlen sollten und welche nicht.

Stellen Sie sicher, dass Ihre SEO-Sitemap dem Code entspricht

Mit Semrush Site Audit könnenSie ganz einfach nach Problemen im Zusammenhang mit Ihrer XML-Sitemap suchen.

Das Tool prüft auch auf Dutzende anderer Probleme, die Ihren SEO-Ergebnissen schaden können.

Erstellen Sie Ihr kostenloses Semrush-Konto und sehen Sie, was auf Ihrer Website repariert werden muss.

Teilen
Author Photo
Rachel is a Senior Content Writer with 12+ years‘ experience in content marketing and SEO. In a previous role as Head of Content at a digital marketing agency, Rachel developed and executed search-driven content strategies for a diverse range of clients, including global ecommerce brands and local B2B companies. She later transitioned to an in-house role at an SaaS startup, where she focused on scaling content operations and driving organic growth.
Author Photo
Rachel Handley
Rachel is a Senior Content Writer with 12+ years‘ experience in content marketing and SEO. She has worked agency-side, developing and executing content strategies for a wide range of brands, and in-house, driving organic growth for a SaaS startup.
Teilen