Zum Inhalt springen
Wissen
Semrush Integrations
Looker Studio
Integration von Semrush mit Looker Studio

Integration von Semrush mit Looker Studio

Um die Veknüpfung mit Semrush zu konfigurieren, musst du sowohl dein Google-Konto als auch dein Semrush-Konto autorisieren, damit du auf Daten zugreifen und sie in Looker Studio hinzufügen kannst.

Gehe zum Looker Studio (früher Google Data Studio), erstelle eine neue Datenquelle und wähle den benötigten Konnektor aus. Wähle dann „Autorisieren“ und „Allow“ in den folgenden Fenstern, um die Verbindung herzustellen.

Looker Studio

Unten findest du detaillierte Beschreibungen von Parametern für unsere Looker Studio-Konnektoren.

Sobald du diese beiden Quellen autorisiert hast, kannst du mit dem Wählen der Parameter für deinen Bericht fortfahren. Für die Verbindung von Domain Analytics lauten die Parameter folgendermaßen:

Integration von Semrush mit Looker Studio image 2

Berichtstyp:

  • Domain Overview – ruft Übersichtsdaten der Rankings einer Domain in der ausgewählten Datenbank ab.
  • Organic Search Positions – bezieht Informationen über die Positionen der Domain in den Top-100-Ergebnissen der organischen Suche. 
  • Paid Search Positions – bezieht Informationen aus einem Bericht über Anzeigenpositionen, etwa die beliebtesten 100 Keywords, die für PPC-Anzeigen in Google Ads genutzt werden.
  • Backlinks: Top Referring Domains – zeigt dir die Top-Domains, die auf die abgefragte Domain verlinken.
  • Backlinks: History – kann dir den Trend bei der Anzahl der Backlinks einer Domain in den vergangenen 12 Monate zeigen.
  • Backlinks: Overview – zeigt dir eine Übersichtstabelle mit den Optionen zur Messung von Werten wie Authority Score, Anzahl der Backlinks, verweisende Domains/IPs sowie Verteilung von Linktypen und -attributen.
  • Domain History – bezieht verfügbare Verlaufsdaten seit 2012 aus Domain Overview. Du kannst Informationen über die Anzahl organischer und bezahlter Keywords, Traffic und Traffic-Kosten sowie eine Aufschlüsselung organischer Keywords nach Positionen erhalten.

Datenbank:

Die Regionaldatenbank, in der Semrush die Positionen für die Keywords der Domain sucht.

Domain:

Die zu analysierende Domain.

Zieltyp:

Wenn du einen der Backlink-Berichte hinzufügst, kannst du auswählen, ob du die Backlinks für eine komplette Domain, eine Root-Domain oder nur eine bestimmte URL analysieren möchtest.

Wähle nach dem Ausfüllen dieser Felder „Connect“, um zum nächsten Schritt zu gelangen, in dem du die Anordnung deiner Spalten anpassen kannst.

Integration von Semrush mit Looker Studio image 3

Wähle „Neuen Bericht starten“ aus. Du wirst innerhalb von Data Studio zum Berichtseditor weitergeleitet. Dort kannst du manuell den gewünschten Bericht erstellen. Deine konfigurierte Verbindung mit Semrush steht zur Verfügung, um deinen Bericht als Datenquelle hinzuzufügen.

Wenn du beim Erstellen deines Berichtes Hilfe brauchst, schau dir auf jeden Fall das Hilfe-Center von Looker Studio an.

Hier sind die Parameter für eine Verbindung von Position Tracking:

Integration von Semrush mit Looker Studio image 4

Berichtstyp:

  • Organic Positions – die Positionen der Domain in den organischen Suchergebnissen der Ziel-Keywords
  • Google Ads Positions – die Positionen der Domain in den bezahlten Google-Ads-Suchergebnissen der Ziel-Keywords
  • Organic Visibility – die Sichtbarkeit in % der Domain in den organischen Suchergebnissen der Ziel-Keywords
  • Google Ads Visibility – die Sichtbarkeit in % der Domain in den bezahlten Google-Ads-Suchergebnissen der Ziel-Keywords
  • Organic Overview – eine Übersicht der Rankings der Domain in den Google-Top-100. Dies umfasst neue und verlorene Keywords, Suchbegriffe mit verbesserten oder verschlechterten Rankings und Ranking-Veränderungen über einen ausgewählten Zeitraum
  • Rankings Evolution – diese Option ermöglicht eine Messung der Veränderungen bei den TOP-Rankings über einen ausgewählten Zeitraum. Der Bereich der TOP-Positionen, die du misst, wird durch die Parameter „Positionsbereich“ direkt unter diesem Feld konfiguriert.

Share of Voice ist verfügbar in zwei Berichten innerhalb der Position Tracking Verbindung : “Organic Visibility = Organische Sichtbarkeit” und “Google Ads Visibility = Google Ads Sichtbarkeit”.

Kampagnen-ID für Position Tracking:

Das ist ein einmaliger Code, der mit deiner Position Tracking-Kampagne verlnüpft ist. Du kannst ihn als numerischen Code hinter dem Verzeichnis /projects/ in der Adresszeile finden, wenn du dir deine Kampagne auf Semrush anschaust. Im unten gezeigten Beispiel lautet die ID 4405196.

Integration von Semrush mit Looker Studio image 7

Domain:

Gib den Namen von Domain, Subdomain, Unterordner oder URL ein, für die oder den du Daten erhalten möchtest. Das kann deine Hauptdomain oder die eines Mitbewerbers sein. Bitte wähle auf jeden Fall den korrekten Domaintyp für den eingegebenen Namen aus, da Looker Studio nur Ergebnisse für den ausgewählten Bereich zeigen wird.

Domain-Typ:

Wähle Root-Domain, Subdomain, Unterordner oder exakte URL.

Der Typ Root-Domain zeigt Ergebnisse für alle Teile deiner Domain, einschließlich Subdomains und Unterordnern – example.com

Subdomain ist ein Bereich einer Website innerhalb einer Root-Domain mit einer eigenen Adresse, der durch ihren Namen und einen Punkt vor der Root-Domain festgelegt wird. blog.example.com, www.example.com, shop.example.com sind Subdomains der Root-Domain example.com.

Unterordner ist ein Bereich innerhalb einer Website, der durch einen Schrägstrich „/“ nach der Top-Level-Domain sowie den Verzeichnisnamen festgelegt wird. example.com/subfolder ist zum Beispiel ein Unterordner der Domain example.com.

URL ist eine Adresse einer Seite oder eines Dokuments im Internet. https://www.example.com/subfolderfolder/looker-studio-how-it-works ist zum Beispiel eine URL.

Unternehmensname:

Gib den Namen deines Unternehmens exakt so ein, wie er im Local Pack erscheint. Mit dieser Information können wir alle Keywords identifizieren, für die dein Unternehmen in den Ergebnissen des Local Packs ohne Link rankt, wenn du lokale Keywords trackst.

Du kannst Ergebnisse für das Local Pack mit der Checkbox „Exclude local pack rankings“ ausschließen.

Nach Keyword filtern:

Gib ein Keyword ein, um die Keyword-Liste in deinem Bericht zu filtern.

Nach Tags filtern:

Gib ein Tag ein, um die Keyword-Liste in deinem Bericht zu filtern. Mehrere Tags sind möglich (kommagetrennt).

Anzeigelimit:

Die Anzahl der in deinem Bericht angezeigten Ergebnisse. Das Maximum liegt bei 5.000 Ergebnissen.

Nach dem Ausfüllen dieser Felder kannst du die Spalten deiner Datenquelle auswählen und diese Datenquelle deinem neuen Bericht hinzufügen.

Um eine Verbindung zum Site Audit herzustellen, muss ein Site-Audit-Projekt in Semrush vorhanden sein. Sobald Sie du Site Audit konfiguriert und ausgeführt hast, wird es hier in deiner Dropdown-Liste angezeigt. Alternativ kannst du die Projekt-ID eingeben.

Integration von Semrush mit Looker Studio image 8

Du kannst die Projekt-ID als numerischen Code hinter dem Verzeichnis /campaign/ in der Adresszeile finden, wenn du dir deine Site Audit-Kampagne auf Semrush anschaust. Im unten gezeigten Beispiel lautet die ID 4405196.

Integration von Semrush mit Looker Studio image 9

Nachdem du das Projekt ausgewählt hast, das du mit dem Data Studio verbinden möchtest, kannst du entscheiden, welche Details in deinen Bericht aufgenommen werden sollen.

Die Probleme, die Site Audit bei einer Website feststellen kann, werden übersichtlich in fünf Gruppen unterteilt:

  • Crawlbarkeit
  • Leistung
  • Verlinkung (intern und extern)
  • Internationale SEO (Verwendung von hreflang)
  • HTTPS (Sicherheit)

Wähle bei der Erstellung deines Berichts aus, welche Kategorien du benötigst, und klicke auf „Bericht erstellen“, wenn du fertig bist:

Integration von Semrush mit Looker Studio image 10

Die Daten, die wir in GDS ziehen, kommen technisch gesehen von der Semrush API.

Das bedeutet allerdings nicht, dass dein Konto mit API-Einheiten belastet wird. Du brauchst nicht einmal die Semrush API, um die Verbindung zum Looker Studio zu nutzen. Du benötigst lediglich ein neues Guru- (verfügbar für Abos ab 4. Januar 2021) oder Business-Paket.

Jeder Verbindungpunkt kommt von einer einmaligen API-Abfrage (Details hierzu findest du auf der Seite mit der API-Dokumentation):

  • Domain Overview = domain_rank
  • Organic Search Positions = domain_organic
  • Paid Search Positions = domain_adwords
  • Domain History = domain_rank_history
  • Backlinks: Overview = backlinks_overview
  • Backlinks: History = backlinks_historical
  • Backlinks: Top Referring Domains = backlinks_refdomains
  • Organic overview = tracking_overview_organic
  • Organic visibility = tracking_visibility_organic
  • Organic positions =  tracking_position_organic
  • Google Ads visibility = tracking_visibility_adwords
  • Google Ads positions = tracking_overview_organic
  • Site Audit = siteaudit_snapshot_info

Der einzige Unterschied zwischen dem Extrahieren von Daten durch die API und den Looker Studio-Konnektor ist, dass du in Looker Studio keine Filter anwenden und deine Datenquelle nicht so sortieren kannst, wie das über die Semrush API möglich ist.

Schau dir Beispielberichte für unsere Looker Studio-Konnektoren an.

Anleitung
  • Integration von Semrush mit Looker Studio
Mehr anzeigen