Wir verwenden unseren eigenen Algorithmus für maschinelles Lernen und erhalten zudem von vertrauenswürdigen Datenanbietern die Daten für unsere Datenbank. Es gibt unterschiedliche Methoden zur Gewinnung von verschiedenen Informationsarten, aber der hohe Standard in unserer Datenbank bleibt immer derselbe.
Wir verwenden ausschließlich aktuelle Datenquellen und filtern die Daten durch unsere eigene Software, um die vertrauenswürdigste Lösung am Markt anzubieten.
Suchmaschinendaten: Domain-Rankings und Keywords
Die Berichte von Semrush bieten unseren Kunden eine Fülle an Informationen über Domains, Subdomains und URLs. Desto mehr Domains für die Recherche verfügbar sind, umso mehr kannst du darüber erfahren, was funktioniert und was nicht so gut in einer bestimmten Branche funktioniert.
Abgesehen von langen Berichten, kann Semrush auch Tools zur Gap Analysis bieten, um die Stärken mehrerer Domains gleichzeitig zu überprüfen und zu vergleichen.
Desto mehr Keywords verfügbar sind für deine Keyword-Recherche, umso mehr Ideen kannst du zur Verbesserung deines SEO und deiner PPC-Kampagnen erhalten. Derzeit liegt die Gesamtzahl der Keywords in unserer Software bei 22.3 Milliarden und damit gehört sie zu den größten Datenbanken für Keywords am Markt.
Benutzer können ihre Keyword-Recherche mit dem Keyword Magic Tool aufteilen und eine detaillierte Analyse von langen Keywords durchführen, um die Besten für ihre Kampagnen zu finden.
Datenerfassung
Wir verwenden Datenanbieter für das Suchmaschinen-Ranking und die Keyword-Analyse, um die aktuellen Suchergebnisseiten von Google für die beliebtesten 500 Millionen Keywords zu erfassen. Danach sammeln wir Informationen von jeder Webseite, die eine der Top 100 Positionen hat. Wir untersuchen sowohl die Ergebnisse der organischen Suche als auch die Ergebnisse für die bezahlte Suche und bieten dir damit ein ganzheitliches Bild der Sichtbarkeit jeder Webseite in Google.
Analyse & Präsentation
Ausgehend von diesen Keywords und Domains untersuchen wir Live-Daten und historische Daten zu Positionsänderungen und Domain-Rankings in organischen und bezahlten Suchpositionen. Daraus erstellen wir unsere Berichte, die die Positionsänderungen der Webseite, das Suchvolumen für jedes Keywords, die Kosten pro Klick und weitere Erkenntnisse, die für Marketingfachleute nützlich sind, enthalten.
Aktualisierungsrhythmus
Die genaue Methode, mit der wir Informationen von Ergebnisseiten in Suchmaschinen (SERP) sammeln und analysieren, basiert auf unserem eigenen Algorithmus, der im Laufe der Jahre entwickelt und optimiert wurde. Die Keywords in jeder unserer globalen Datenbanken werden hinsichtlich der Rankings jeden Monat aktualisiert.
So weißt du, dass die Informationen unserer Plattform aus den aktuellen Ergebnisseiten von Google stammen.
Traffic Analyse von Webseiten
Wir haben ebenfalls die Möglichkeit, den monatlichen Traffic und das Onsite-Verhalten jeder Webseite im Internet zu schätzen.
Unsere Datenbank für den Traffic auf Webseiten versorgt zwei unserer wertvollsten Kundenlösungen mit Daten, und zwar Traffic Analytics und Market Explorer. Die Daten in diesen Tools stammen von unserem einzigartigen Bestand aus über 200 Millionen realer Internetnutzer in mehr als 190 Ländern und Regionen.
Datenerfassung
Das Traffic Analytics Dashboard ist das Ergebnis aus Hunderten von Partnerschaften mit Clickstream Datenanbietern. Hier handelt es sich um mehr als 2 Millionen Internet-Ereignisse je Minute (Billionen Ereignisse pro Monat), welche aufgezeichnet und nach den Datenschutzrichtlinien anonymisiert werden. Aus diesen Clickstream-Daten versorgen wir unser künstliches neuronales Netzwerk, das eine realistische Schätzung basierend auf statistischen Stichproben und Fehlertests erstellt.
Künstliches neuronales Netzwerk
Für die höchsten Standards in Bezug auf Genauigkeit verwenden wir ein neuronales Netzwerk – ein kombinierter Algorithmus, der auf verschiedene Datenquellen verweist und so wie das menschliche Gehirn Muster erkennt und versteht.
Zu den Datenquellen in unserem Netzwerk zählen neben unserer eigenen Datenbank mit Backlinks und organischen Suchmaschinenpositionen auch Clickstream-Daten. Nachdem alle Datenquellen eingesammelt wurden, führen wir die Daten einer gründlichen Fehlerprüfung und Bereinigung zu.
Diese Methode ermöglicht es uns, das Verhalten der Besucher so genau wie möglich zu verstehen.
Daten über Backlinks
Wir liefern dir ein genaues Bild über das Backlink-Profil jeder Webseite, mit dem du deine eigene Webseite oder die eines Wettbewerbers analysieren kannst. Wir verwenden unsere eigene Datenbank mit Billionen von Backlinks, um alle Domains, die auf eine Webseite führen, zu erkennen. Die Summe der tiefgehenden Informationen in dieser Datenbank erleichtert es, neue Möglichkeiten im Bereich SEO für eine Webseite oder eine Marktnische zu identifizieren.
Backlink Crawler
Um Backlinks zu sammeln, durchkämmt unser Backlink Crawler täglich über 25 Milliarden Seiten im Internet und fügt die neuen Links, die er findet, in unsere Datenbank ein.
Daten über Online-Werbung
Wir verfügen über umfangreiche Datenbanken, um alles über Werbetreibende anzuzeigen, die Google Ads und Google Shopping verwenden.
In Zahlen ausgedrückt
- Über 1 Milliarde Google Ads
- Historische Daten seit Januar 2012
Erfassung von Daten über Werbeanzeigen
Google Ads (PPC-Anzeigen in Suchergebnissen) und Google Shopping Ads (auch bekannt als Product Listing Ads) werden berücksichtigt, wenn wir die Ergebnisse aus den SERP für unsere wichtigste Suchmaschinen-Datenbank einsammeln.
Mit dieser Recherche können Marketingexperten strategische Werbekampagnen erstellen, Wettbewerber übertreffen, die Bekanntheit ihrer Marke steigern und dabei sicher sein, dass ihr Budget sinnvoll eingesetzt wird.
Daten über Social Media
Wir bieten dir Tools, mit denen du die Leistung und das Engagement von Social Media-Profilen auf Facebook, Twitter, Instagram, YouTube und Pinterest verfolgen kannst.
Um diese Informationen zu erhalten, verwenden wir die öffentlichen APIs dieser sozialen Netzwerke und erheben oder verwenden dabei niemals personenbezogene Daten ohne Zustimmung. Wir erheben nur dann personenbezogene Daten, wenn du ein persönliches Konto verbindest, um deinen Content-Kalender zu automatisieren und die internen Analysen deiner Seite mit unserem Social Media Poster anzuzeigen. Diese Informationen sind nur für dich verfügbar und werden niemals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Analysen & Präsentationen
Wir sammeln öffentliche Informationen wie Likes, Anzahl der Follower, Retweets, Hashtags, Videoaufrufe, Anzahl der Kommentare und mehr von den Seiten, die du verfolgen möchtest. Anschließend sammeln und organisieren wir die Daten, um Dashboards und Berichte über die Zielgruppe, das Engagement und die Wachstumsraten jedes sozialen Profils zu erstellen.
Alles, was im Social Media Tracker dargestellt wird, ist eine Sammlung von öffentlichen Informationen.