Im Social Analytics Tool können Sie Ihre internen Analytics-Metriken für Facebook, LinkedIn, TikTok und Instagram-Kanäle betrachten.
Übersicht
Der Bericht „Übersicht“ zeigt Ihnen Ihre Daten zur organischen und bezahlten Inhalten auf Facebook sowie Daten zu organischen Inhalten auf Instagram, TikTok und LinkedIn-Profilen in einer Ansicht.
Für jeden dieser Kanäle können Sie die Anzahl der neuen Seiten-Likes, der neuen Follower, die Reichweite der Beiträge, Interaktionen mit Beiträgen, Seitenaufrufe, Interaktionen mit dem Profil und Interaktionsraten sehen. Unter jedem Datensatz können Sie den prozentualen Anteil sehen, der im angegebenen Zeitraum gewonnen oder verloren wurde. Eine positive Änderung wird in Grün angezeigt, eine negative Änderung rot dargestellt.
Facebook ist derzeit in drei Abschnitte unterteilt: „Gefällt mir“-Angaben für Seiten, Interaktionen und Beiträge. Analysieren Sie jeden dieser Abschnitte, um Einblicke in Ihre Social-Media-Performance zu erhalten.
Sie können einen festgelegten Datumsbereich für „Gefällt mir“-Angaben für Seiten, Interaktionen und Beitragsberichte wählen.
„Gefällt mir“-Angaben für Seiten
Im Tab „Gefällt mir“-Angaben für Seiten können Sie die Verteilung der „Gefällt mir“-Angaben für Ihre Seite betrachten. Hier sehen Sie Ihre gesamten, die neuen sowie die organischen und bezahlten (für beworbene Beiträge) „Gefällt mir“-Angaben für Seiten.
Interaktionen
Oben im Tab „Interaktionen“ sehen Sie drei kleine Widgets, die Ihre Impressionen, Reichweite und Interaktionsrate anzeigen. Direkt unter diesen Widgets finden Sie zwei Balkendiagramme, die Ihre Impressionen und Reichweite jeweils nach Tag aufschlüsseln. Jedes dieser Widgets kann nach organischen und bezahlten Quellen gefiltert werden.
Im Liniendiagramm „Reaktionen“ können Sie Ihre Interaktionsrate, die gesamten Interaktionen und alle Reaktionen sehen (eine dieser Metriken können Sie im Dropdown-Menü auswählen).
Schließlich finden Sie am Ende des Dashboards Ihre Aufschlüsselung der Reaktionen sowie alle negativen Reaktionen auf Ihre Seite.
Beiträge
Im Abschnitt „Beiträge“ sehen Sie Top-Beiträge, Beitragstypen und die Tabelle Veröffentlichte Beiträge. Ihre Top-Beiträge können nach Interaktionsrate, Link-Klicks und Reaktionen gefiltert werden.
Top-Beiträge werden durch die folgenden Kriterien bestimmt:
Interaktionsrate >= 2 %
Anzahl der Personen, die auf Links klicken >= 3
Anzahl der Personen, die mit dem Beitrag interagieren >= 3
Anzahl der Personen, die auf den Beitrag reagieren >= 5
Bitte beachten Sie, dass Social Analytics keine Daten für über Facebook Ad Manager erstellte Anzeigen anzeigt.
Der Bericht „Instagram“ ist in vier Abschnitte unterteilt: Publikum, Profilinteraktionen, Storys und Beiträge.
Publikum
Im Tab „Publikum“ sehen Sie die Aufschlüsselung Ihrer Follower nach Land, Geschlecht, Alter und wann sie am aktivsten sind. Jede dieser Metriken hat ihr eigenes Widget.
Profilinteraktionen
Im Tab „Profilinteraktionen“ können Sie alle Ihre Profilinteraktionen sehen. Diese beinhalten Reichweite des Profils und Klicks auf Handlungsaufforderungen wie „Route planen“, „Website“, „Anruf“, „E-Mail“ und „Textnachricht“.
Storys
Im Tab „Storys“ sehen Sie Ihre Storys mit den meisten Interaktionen (nutzergenerierte Antworten) und fesselndsten (Nutzer neigen dazu, sie mehr als einmal anzusehen) Storys.
Unter den Widgets der am meisten interagierenden und am meisten ansprechenden Storys finden Sie zwei Tabellen mit Ihren aktiven und archivierten Storys sowie Interaktionsmetriken für jeden Beitrag: Impressionen, Reichweite, Antworten, Antwortquote, Zurück/Weiter-Taps und Ausstiege.
Beiträge
Im Tab „Beiträge“ können Sie eine Tabelle mit Ihren Instagram-Beiträgen analysieren. Standardmäßig sind die Beiträge nach dem Veröffentlichungsdatum sortiert (der aktuellste ganz oben). Über die Auswahl „Beitragstyp“ können Sie die Tabelle so filtern, dass Ihnen nur Fotos, Videos, Karussells oder Reels angezeigt werden. Sie können auch nach bestimmten Beiträgen suchen.
Um die Sortierreihenfolge der Beiträge zu ändern, können Sie eine der entsprechenden Spaltenüberschriften auswählen:
Interaktionsrate – die Gesamtanzahl aller Likes und Kommentare zu dem Beitrag, geteilt durch die Anzahl der Personen, die den Beitrag gesehen haben (im festgelegten Datumsbereich).
Reichweite – die Anzahl der individuellen Instagram-Konten, die den Beitrag gesehen haben.
Impressionen – wie häufig der Beitrag insgesamt angesehen wurde.
Gespeichert – die Anzahl der Konten, die den Beitrag gespeichert haben.
Interaktionen – die Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Angaben und Kommentare zum Beitrag.
„Gefällt mir“-Angaben – die Gesamtzahl der „Gefällt mir“-Angaben für den Instagram-Beitrag.
Kommentare – die Gesamtzahl der Kommentare für den Instagram-Beitrag.
Der Bericht „LinkedIn“ ist in drei Abschnitte unterteilt: Publikum, Interaktionen und Beiträge.
Publikum
Ähnlich wie in den beiden vorherigen Berichten sehen Sie hier die Aufschlüsselung Ihrer Follower nach Land, Branche, Beruf und Unternehmensgröße:
Interaktionen
Im Tab „Interaktionen“ sehen Sie:
- Follower gesamt
- Gewonnene Follower im Vergleich zum vorherigen Zeitraum
- Wachstum der durchschnittlichen Interaktionsrate – Die Interaktionsrate stellt die Gesamtzahl der Likes und Kommentare zu dem Beitrag dar, geteilt durch die Anzahl der Personen, die den Beitrag gesehen haben, multipliziert mit 100
- Reichweite – die Anzahl der einzigartigen Konten, die Ihre Beiträge gesehen haben
- Impressionen – wie häufig die Beiträge insgesamt angesehen wurden.
- Interaktionen Klicks, Reaktionen, Kommentare und Shares
Bitte beachten Sie, dass Metriken zur gesamten Reichweite und zur Interaktionsrate insgesamt aufgrund der Einschränkungen der LinkedIn-API nicht verfügbar sind.
Beiträge
Der Tab „Beiträge“ bietet Einblicke in Ihre veröffentlichten Beiträge. Sie können die Interaktionen (Likes, Shares, Kommentare und Klicks), die Interaktionsrate und die Impressionen für jeden Beitrag überprüfen.
Der Bericht „TikTok“ zeigt detaillierte Metriken zu Interaktionen und Beiträgen.
Interaktionen
Im Tab „Interaktionen“ liefern Ihnen mehrere wichtigte Metriken Einblicke in die Interaktionen des Publikums:
- Profilansichten: Zeigt an, wie viele Nutzer Ihr Profil jeden Tag besuchen.
- Interaktionsrate: Misst, wie stark Ihr Publikum mit Ihren Inhalten interagiert.
- Impressionen: Trackt, wie häufig Ihre Videos angesehen werden.
- Likes, Kommentare, Shares: Liefert Ihnen detaillierte Einblicke, wie Zuschauer mit Ihren Inhalten interagieren.
Beiträge
Im Abschnitt „Beiträge“ sehen Sie drei Widgets: Top-Beiträge, Ansichten nach Region und Veröffentlichte Beiträge. Ihre Top-Beiträge können nach Interaktionsrate und nach Likes gefiltert werden.
Für die Tabelle „Veröffentlichte Beiträge“ finden Sie folgende Metriken:
- Interaktionen, einschließlich Interaktionsrate, „Gefällt mir“-Angaben, Shares und Kommentaren
- Impressionen, um zu sehen, woher die Aufrufe kommen
- Watch-Rate + Videolänge, gesamte Watch-Tme, Anzahl der Aufrufe, Anteil vollständiger Videoansichten und durchschnittliche Watch-Time pro Aufruf
- Publikum, um zu sehen, wo Videos die meisten Aufrufe erhalten.