Unser SEO Toolkit enthält mehr als 20 Tools und Berichte, um Sie bei jedem Schritt Ihrer Website-SEO zu unterstützen. Sie erhalten Zugriff auf die größte Keyword-Datenbank und das genaueste Suchvolumen auf dem Markt.
Außerdem erhalten Sie Zugang zu Tools, um Backlinks zu verwalten, Rankings zu verfolgen, die Onpage-SEO zu analysieren und technische SEO-Audits durchzuführen.
SEO ist ein komplexer Prozess, der für Anfänger schwierig sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen ein intuitives SEO-Dashboard. So können Sie leichter die SEO Ihrer Website aus verschiedenen Blickwinkeln überprüfen.
Wenn Sie sich einen allgemeinen Überblick über Ihre eigenen Chancen verschaffen möchten, können Sie mit dem SEO-Projekt-Dashboard beginnen. Dies können Sie auch mit der Website eines Mitbewerbers machen.
Das SEO-Dashboard ist eine Übersichtsseite mit zusammengefassten Berichten, basierend auf Ihrem SEO-Projekt.
Zu den Widgets, die Sie auf dieser Seite sehen, zählen unser anderem Organische Recherche, Position Tracking und Site Audit.
Anhand dieser Informationen können Sie erkennen, bei welchen Problemen sofortiger Handlungsbedarf besteht, welche Ergebnisse mit dem geringstmöglichen Aufwand erzielt werden können und von welchen Schwächen Ihrer Mitbewerber Sie profitieren können.
Aber um SEO zu meistern, müssen Sie sich eingehender mit Tools und Daten beschäftigen. Folgen Sie den nachstehenden Arbeitsabläufen und gewinnen Sie verwertbare Erkenntnisse, mit denen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern können.
Der erste Schritt in jedem SEO-Prozess ist in der Regel eine Wettbewerbsanalyse. Das bedeutet, dass Sie herausfinden müssen, wer Ihre wichtigsten Mitbewerber sind, dass Sie sich die Keywords ansehen müssen, die ihnen den meisten Traffic bringen, und dass Sie nach deren Stärken und Schwächen suchen müssen.
Die Berichte in diesem Workflow umfassen:
Mit diesen Rechercheberichten ist es ein Leichtes, bestehende Keyword-Lücken zwischen Ihnen und Ihren Mitbewerbern aufzuspüren.
Nach Ihrer Wettbewerbsanalyse sollten Sie eine tiefer gehende Keyword-Recherche durchführen, um die besten Keyword-Chancen ausfindig zu machen.
Bei der Keyword-Recherche geht es um die Suche nach den effektivsten Suchbegriffen, auf die Sie Ihre Kampagne ausrichten sollten. Da jeder Such-Traffic mit einem Keyword (Suchanfrage in einer Suchmaschine) beginnt, ist die Suche nach Keywords, die nicht zu umkämpft und dennoch beliebt genug sind, um Traffic auf Ihre Website zu bringen, ein entscheidender Punkt bei der Suchmaschinenoptimierung.
Die Berichte und Tools in diesem Workflow umfassen:
- Keyword-Übersicht
- Keyword Magic Tool
- Keyword Strategy Builder
- Position Tracking
- Organic Traffic Insights
Im Allgemeinen ist es ratsam, eine Handvoll Kern-Keywords oder Longtail-Keywords anzustreben, die spezifisch für den Inhalt Ihrer Website sind.
Nach der Keyword-Recherche und dem Hinzufügen hochwertiger Inhalte zu Ihrer Website wird es Zeit, Links zu Ihren Seiten aufzubauen.
Link-Building ist für die Suchmaschinenoptimierung von großem Nutzen, aber für Anfänger oft schwer zu bewältigen. Semrush bietet leistungsstarke Tools, mit denen Sie die Backlinks Ihrer Mitbewerber untersuchen können. Sie können sogar eine Outreach-Kampagne per E-Mail starten, um mehr Links zu Ihrer Website aufzubauen. Sie können nicht nur neue Links aufbauen, sondern auch Ihre bestehenden Backlinks analysieren und prüfen, um die qualitativ besten Links zu finden.
Die Berichte und Tools in diesem Workflow umfassen:
Die besten Links bringen Traffic direkt auf Ihre Website und steigern Ihre Vertrauenswürdigkeit in den Augen von Google. Um diese Links zu erhalten, müssen Sie aktiv werden und Website-Betreiber und Blogger per E-Mail um diese Links bitten.
Aber Sie sollten die Website-Betreiber nicht einfach zuspammen und einen Backlink fordern! Stellen Sie sich vor und nennen Sie dem Website-Betreiber einen triftigen Grund, warum Ihre Website für deren Besucher von Nutzen ist. Wenn ein Backlink sinnvoll ist, wird der Website-Besitzer wahrscheinlich einwilligen.
Link-Buildingähnelt PR stark. Sie müssen die richtige Zielfgruppe und die richtigen Websites ansprechen und für sich werben, um die Links zu erhalten, die für Sie am nützlichsten sind. Zum Glück können Sie mit den Tools in diesem Kit einen Großteil der notwendigen Recherchen abdecken.
Onpage- und technische SEO werden auch die Sichtbarkeit Ihrer Website erheblich verbessern. Suchmaschinen greifen auf den Code auf Ihrer Website zu, um Ihre Inhalte zu lesen und zu verstehen. Wenn Sie also bewährte Vorgehensweisen befolgen, um Ihre Website darauf abzustimmen, wie Google die Informationen liest, unterstützen Sie Ihre Suchmaschinenoptimierung.
Die Tools in diesem Workflow umfassen:
Elemente wie optimierter Code, die interne Linkstruktur und gut formulierte Inhalte können mit den Tools von Semrush überprüft werden. Wir zeigen Ihnen, wo Ihre Website den größten Verbesserungsbedarf hat, und liefern Ihnen Ideen, wie Sie diese Probleme am besten lösen können.
Um Inhalte zu erstellen, die ranken, ist mehr als nur gutes Schreiben erforderlich – Sie benötigen datenbasierte Einblicke als Anhaltspunkte für Ihre Content-Strategie. Unsere auf Content ausgerichteten Tools helfen Ihnen, Themen zu entdecken, nach denen Ihre Zielgruppe sucht, und Ihre Inhalte sowohl für Nutzer als auch für Suchmaschinen zu optimieren. Von der Ideenfindung bis zur Optimierung stellen diese Tools sicher, dass Ihre Inhalte beste Chancen haben, zu ranken und zielgerichteten Traffic zu generieren.
Jetzt, da Sie die Grundlagen unseres SEO-Toolkits kennen, wird es Zeit, mit unseren Benutzerhandbüchern und Anleitungen, die Sie in der Wissensdatenbank finden, tiefer einzutauchen.