Zum Inhalt springen

Content Audit

Analysieren Sie Unterverzeichnisse Ihrer Website automatisch nach benutzerdefinierten Kriterien. Personalisieren Sie Ihr Content Audit anhand von Echtzeit-Metriken aus Semrush, Google Analytics und Google Search Console

Kostenlos starten

Automatisieren Sie Ihr Content Audit

Ein sorgfältig durchgeführtes Content-Audit stellt sicher, dass Sie einen Plan haben, um alle Seiten Ihrer Website auf dem neuesten Stand zu halten, und alle Voraussetzungen erfüllen, um in den Suchergebnissen eine hohen Position einzunehmen und Ihre Leser zu begeistern.

Bestimmen Sie den Umfang Ihres Audits

Mit Content Audit können Sie ganz einfach den Umfang Ihres Audits bestimmen und in wenigen Minuten Seiten auffinden, die in Bezug auf Ranking oder Interaktionen verbessert werden müssen.

Analysieren Sie bis zu 20.000 Seiten

Analysieren Sie bis zu 20.000 Seiten Ihrer Website gleichzeitig, indem Sie Unterordner in einer von Ihnen angegebenen oder von Semrush gefundenen Sitemap auswählen.

Kombinieren Sie Datenquellen mit wenigen Klicks

Kombinieren Sie Semrush-Daten mit Google Analytics und Google Search Console, um sich ein vollständiges Bild von der Leistung Ihrer Inhalte zu machen.

Erhalten Sie in Echtzeit aktualisierte Metriken

Alle Metriken aus Google Analytics und Google Search Console werden in Echtzeit aktualisiert, sodass Sie schnell sehen, ob sich Ihre Maßnahmen auszahlen.

Identifizieren Sie schnell den schwächsten Content

Finden Sie die Artikel, die Ihre sofortige Aufmerksamkeit erfordern, indem Sie alle Content-Metriken sortieren und sichten: Traffic, Backlinks, Social Shares, Absprungrate, Datum der letzten Aktualisierung usw.

Behalten Sie Zielseiten und Metriken im Blick

Verfolgen Sie relevante Metriken für ausgewählte URLs, um Ihre Inhalte an Ihren SEO- und Marketingzielen auszurichten.

Analysieren Sie Ihren Content in Gruppen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit leistungsschwachen Inhalten umzugehen. Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, unterteilt Content Audit Ihre Inhalte automatisch in Gruppen, je nachdem, welche nächsten Schritte ratsam sind:
  • Ändern oder entfernenFinden Sie alte Artikel (vor mehr als 24 Monaten veröffentlicht), die in letzter Zeit nur wenige Aufrufe erhalten haben und überarbeitet oder entfernt werden müssen.
  • Update notwendigIdentifizieren Sie alte Seiten (vor mehr als 24 Monaten veröffentlicht), die einige Zugriffe erhalten und die Sie aktualisieren können, um ihre Rankings zu verbessern.
  • Kurzprüfung Finden Sie relativ neue Seiten, die im letzten Monat mehr als 150 Mal aufgerufen wurden, und überlegen Sie, wie Sie diese verbessern können.
  • Schwacher Content Finden Sie kurze Artikel mit weniger als 200 Wörtern, die noch Arbeit erfordern.

Durch eine solche Gruppierung können Sie schnell die Zeit und den Aufwand abschätzen, die erforderlich sind, um die Inhalte in jeder Gruppe zu perfektionieren. Außerdem können Sie selbst Parameter für die Gruppierung Ihrer Seiten bestimmen und benutzerdefinierte Gruppen erstellen.

Arbeiten Sie im Team und erstellen Sie Aufgaben

Mit Content Audit behalten Sie über den ganzen Lebenszyklus Ihrer Inhalte die Kontrolle. Sie können zu jeder analysierten Seite Aufgaben erstellen und diese Ihren Teammitgliedern zuweisen.
  • Erstellen Sie detaillierte AufgabenbeschreibungenUm mit der Arbeit zu beginnen, müssen Sie nur eine Notiz anlegen oder eine Aufgabe für einen Inhalt erstellen. Die aktuellen Metriken der Seite werden automatisch gespeichert, um den weiteren Fortschritt zu verfolgen.
  • Arbeiten Sie im Team und teilen Sie AufgabenLaden Sie Ihr Team direkt zum Content-Audit-Projekt ein oder senden Sie die Aufgaben an Trello oder Ihren Google-Kalender.
  • Vergleichen Sie Content-Versionen und ihre MetrikenWenn Sie einen neuen Workflow starten, werden alle Metriken sowie die ursprünglichen Inhalte der Seiten gespeichert, sodass Sie später vergleichen und die leistungsstärkste Version auswählen können.

Mit diesen Funktionen sind Sie immer über den Fortschritt der Aktualisierung und Optimierung Ihres Website-Contents sowie über die Auswirkungen der Änderungen auf die Leistung Ihrer Seiten informiert.

Passen Sie Ihre Audit-Tabellen an

Fügen Sie Ihre eigenen Spalten sowie Daten von Semrush, Google Analytics und Google Search Console hinzu, um ein vollständiges Bild zu erhalten.

Exportieren Sie Ihre Audit-Ergebnisse

Exportieren Sie die Ergebnisse Ihres automatisierten Content-Audits als XLSX-Datei.

Erstellen Sie eigene Content-Gruppen

Legen Sie die Parameter für die Gruppierung Ihrer Seiten fest und analysieren Sie diese in Gruppen.

Content Audit macht die Analyse Ihrer Inhalte so einfach, dass Sie keine Ausreden mehr haben, sie nicht zu verbessern.
Gill Andrews
Gill Andrews
Copywriter und Web Consultant

Prüfen Sie den Inhalt Ihrer Website mit Content Audit

Kostenlos starten