Das SEO-Projekt-Dashboard ist ein einfach gehaltener Analytics-Bericht, der Ihnen einen schnellen Einblick gibt, was aktuell in Ihrem Projekt passiert.
Das Dashboard besteht aus einer Reihe von Widgets, die Auszüge aus den Berichten der wertvollsten und am häufigsten genutzten SEO-Tools von Semrush anzeigen.
Wie funktioniert es?
Die kontinuierliche Überwachung Ihrer Website ist eine Fleißarbeit. Durch Verwendung des SEO-Projekt-Dashboards können Sie Ihre Routine einfach durchbrechen.
Ein SEO-Projekt-Dashboard können Sie in Sekundenschnelle erstellen – Sie müssen dazu nur ein Projekt anlegen. Sie finden es ganz oben im linken Navigationsmenü. Wählen Sie eines Ihrer laufenden Projekte aus der Liste oder legen Sie ein neues an.
Sie können auch direkt zur Website Ihres Projekts gehen und überprüfen, für wie viele Personen das Projekt freigegeben ist.
Darüber hinaus können Sie über das Menü „Einstellungen“ ein Google-Konto einrichten, Mitbewerber und Tags verwalten, Projekte umbenennen oder löschen.
Nach Weiterleitung zum Dashboard sehen Sie alle verfügbaren Daten für das ausgewählte Projekt.
Die Daten in jedem Widget stammen aus einem Tool oder Bericht im Semrush SEO Toolkit. Um mehr Details zu sehen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Vollständigen Bericht anzeigen“ am unteren Rand eines Widgets. Sie werden dann zum entsprechenden Tool oder Bericht weitergeleitet.
Beachten Sie, dass die Daten in den jeweiligen Widgets des SEO-Projekt-Dashboards unterschiedlich häufig aktualisiert werden. Das hängt davon ab, wie häufig die Daten im eigentlichen Tool aktualisiert werden.
SEO-Projekt-Widgets
Wenn Sie eine Kampagne in einem SEO-Projekt-Tool (wie Position Tracking oder Site Audit) erstellen, fügt Semrush Ihrem Dashboard ein Vorschau-Widget hinzu. So können Sie Ihre Fortschritte besser überwachen.
Sie können eine Kampagne direkt vom SEO-Dashboard aus erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche „Einrichten“ des entsprechenden Widgets klicken.
Traffic-Daten
Um die Traffic-Daten zu Ihrer Website auf dem SEO-Projekt-Dashboard anzuzeigen, können Sie Ihr Google Analytics-Konto verknüpfen oder Daten aus Semrush verwenden.
Die Traffic-Daten aus Semrush schätzen den Traffic und das Besucherverhalten auf den Domains Ihrer Mitbewerber. Sie sind entscheidend für Vergleiche, um Stärken und Schwächen Ihrer Mitbewerber zu identifizieren und Ihre eigenen Marketingstrategien zu verfeinern.
Traffic Analytics sammelt jeden Tag Informationen über zig Millionen von Besuchen, kann jedoch noch nicht das gesamte Internet abdecken. Wenn Sie eine kleinere Website besitzen, kann es sein, dass die Daten nicht ausreichen, um genaue Statistiken anzuzeigen.
Google Analytics
Um Ihnen die Arbeit zu erleichtern, haben wir eine Möglichkeit hinzugefügt, zwischen den Berichten von Traffic Analytics und Google Analytics zu wechseln. Wenn Sie die aktuellsten und präzisesten Daten sammeln möchten, können Sie Google Analytics mit dem SEO-Dashboard verbinden.
Um Ihr Google Analytics-Konto zu verbinden, gehen zum Zahnrad-Symbol oben rechts im Dashboard. Dort können Sie auswählen, welches Google-Konto Sie verbinden möchten (funktioniert mit GA4 -Properties).
Zusätzlich können Sie noch weitere Daten tracken, darunter Diagramme für die folgenden Punkte:
- Google Analytics-Metriken (Nutzer, Sitzungen, Interaktionsrate usw.)
- Top-Seitenaufrufe
Unten sehen Sie, wie die Metrik-Diagramme (1) Ihnen eine visuelle Darstellung Ihrer GA-Metriken liefern. Das Widget „Top-Seitenaufrufe“ (2) zeigt die Seiten an, die Ihnen den höchsten Prozentsatz an Aufrufen bringen.
Wenn Sie eine benutzerdefinierte Channelgruppierungin GA konfiguriert haben, zeigen wir sie im Trend im Google Analytics-Bericht an.
Google Search Console
Das SEO-Projekt-Dashboard lässt sich auch mit Ihrem Google Search Console-Konto integrieren. So erhalten Sie noch mehr Daten zu einer Suchanfrage. Dazu gehören Gesamtklicks, Gesamtimpressionen, durchschnittliche CTR und durchschnittliche Position.
Nach dem Verbinden mit GSC zeigt Ihnen Ihr SEO-Dashboard ein interaktives Diagramm an, mit dem Sie alle oben genannten Datensätze ansehen können.
Organische Recherche
Das Widget „Organische Recherche“ zeigt den organischen Traffic des letzten Monats und den Trend der Positionsänderungen der Keywords mit verbesserten und verschlechterten Keywords, die den Traffic für die analysierte Domain verändert haben.
Wenn Sie auf die Schaltfläche „Vollständigen Bericht anzeigen“ klicken, gelangen Sie zum Bericht „Positionsänderungen“ im Tool Organische Recherche.
Backlink Analytics
Das Widget „Backlink Analytics“ zeigt den Trend der verweisenden Domains, die auf eine zu analysierende Domain verlinken, sowie die Verteilung der verweisenden Domains nach Authority Score für das aktuelle Datum an.