Was ist der Unterschied zwischen Brand-Keywords und Keywords ohne Markenbezug?
Ein Brand-Keyword ist eine Abfrage, die den Markennamen deiner Webseite oder Variationen davon enthält und für deine Domain eindeutig ist. Brand-Keywords für Semrush.com enthalten unter anderem Abfragen wie:
- Semrush
- Semrush Tool
- Semrush com
- Semrush Blog
- Wie verwendet man Semrush
- etc...
Keywords, die sich nicht auf einen Markennamen oder Teile davon beziehen (einschließlich Rechtschreibfehler), werden als Non-branded Keywords bezeichnet.
Darüber hinaus werden einige Keywords, die einen Markennamen enthalten, aber nicht für eine Marke oder Domain eindeutig sind, als non-branded betrachtet. Weitere Erläuterungen dazu weiter unten.
Bestimmungskriterien
Werden Brand-Keywords identifiziert, wenn eines der folgenden Kriterien erfüllt ist:
- Site-Links mit der URL deiner Webseite auf der Ergebnisseite des Keywords oder
- Ein Link zu deiner Webseite aus dem Knowledge Graph auf der Ergebnisseite des Keywords
- Ein Brand-Keyword innerhalb der Keyword-Phrase, wenn die Domain auf der ersten organischen Position liegt
Hier ist ein Beispiel für Site-Links in der SERP für das Brand-Keyword “iphone”, das eine Marke von apple.com ist:
Hier ist das Beispiel eines Links zu apple.com im Knowledge Graph für das Keyword “apple airpods pro release date”, das ebenfalls einen Markenbezug zu apple.com aufweist.
Hier ist das Beispiel einer SERP für „Wie entsperre ich meine SIM-Karte auf dem iPhone“, die kein Knowledge Panel oder eine Tabelle mit Site-Links an der ersten organischen Position hat. Aber das Keyword der SERP enthält ein Brand-Keyword, und zwar das Wort iphone.
In diesen Fällen prüfen wir, ob „Wie entsperre ich meine SIM-Karte auf dem iPhone“ dieselbe Domain an der ersten organischen Position hat wie die Markendomäne für „iphone“. Falls die Antwort Ja lautet, markieren wir das Brand-Keyword für apple.com. Da das erste Ergebnis dieses Keywords apple.com und das erste Ergebnis von „iphone“ ist, markieren wir es als Brand-Keyword.
Um die SERP zu überprüfen, auf die wir verweisen, und um festzustellen, ob ein Keyword branded ist oder nicht, wählst du einfach das Symbol in der SERP Spalte des Berichts aus.
Filtern von Brand-Keywords und Keywords ohne Markenbezug
Semrush bietet die Möglichkeit im Organic Positions Bericht, Brand-Keywords und Keywords ohne Markenbezug zu filtern. Die Berücksichtigung beider Arten von Keywords ist sowohl für SEO- als auch PPC-Kampagnen unerlässlich, da sie unterschiedliche Suchabsichten zeigen und Benutzer in verschiedenen Phasen des Kaufprozesses erreichen.
Du kannst nach drei Arten von Keywords filtern: Brand-Keywords, Keywords ohne Markenbezug und Keywords mit einem Markenbezug für andere Domains.
- Branded zeigt dir alle Brand-Keywords, die wir für die angefragte Domain finden konnten.
- Non-branded zeigt die Keywords, die für keine Domain einen Markenbezug aufweisen.
- Branded für andere Domains zeigt Keywords, die den Markennamen einer anderen Domain enthalten und diese Domain in den Top 100 von Google rankt.
Manchmal ist es bei der Analyse eines Mitbewerbers wichtig, dessen Brand-Keywords auszuschließen, da dir Keywords ohne Markenbezug möglicherweise mehr Traffic verschaffen können.
Warum werden meine Brand-Keywords nach Anwendung des Filters nicht angezeigt?
Manchmal hast du ein Keyword im Kopf, das du für deine Webseite als Marke betrachtest. Dann aber wird dieses, nachdem du den Filter für Brand-Keywords angewendet hast, nicht angezeigt. Das kann unterschiedliche Gründe haben.
Damit wir ein Keyword als Brand-Keyword erkennen, muss es für diese Domain eindeutig sein.
Beispiel 1 - Amazon
Beispielsweise wird das Keyword „Amazon-Rabatt“ nicht als eines der Brand-Keywords von Amazon.com angesehen, da es nicht die einzige Webseite im Internet ist, die auf den Begriff „Amazon-Rabatt“ abzielt.
Es könnte im Internet jede Menge E-Commerce Webseiten geben, die mit ihren Online-Shops auf „Amazon Rabatte“ abzielen. Tatsächlich werden "Amazon-Rabatt" und "Amazon-Rabattcode" in der Amazon.com-Liste der non-branded Keywords aufgeführt.
In diesem Fall wird das Schlüsselwort (Amazon) semantisch verwendet. Es ist keine Phrase, die ausschließlich für die Navigation zur Amazon-Domain verwendet wird.
Beispiel 2 - Dove
Ein weiteres Beispiel zur Veranschaulichung ist der Blick auf einen Markennamen wie „Dove“, bei dem mehr als ein relevantes Unternehmen denselben Namen verwendet. Es gibt dove.com, die Kosmetikfirma, und auch Dove Chocolates, die online unter marschocolate.com/dove zu finden sind.
Wenn du Brand-Keywords entweder auf dove.com oder dovechocolate.com filterst, wirst du nicht jedes Keyword mit dem Wort "dove" finden. Das liegt daran, dass beide Webseiten relevant sind und das Wort "dove" als Schlüsselwort in ihren Keywords verwenden. Daher können wir das Wort "dove" nicht als Brand-Keyword klassifizieren, da es für keine der beiden Domains eindeutig ist.
Beispiel 3 - Chatham Sandwich
Ein weiteres Beispiel sieht sich die Webseite von Chathamsandwich.com an. Obwohl es viele Keywords gibt, die “Chatham” enthalten (Chatham Deli, Chatham Shopping, Chatham Menu etc.) sehen wir die meisten davon nicht als Brand-Keywords an. Das liegt daran, dass der Schlüsselbegriff (Chatham) nicht einzigartig auf der Domain Chathamsandwich.com vorkommt. (Chatham ist eine Stadt in New Jersey).
Stattdessen sind die Brand-Keywords für diese Domain nur die Suchanfragen, die den vollständigen Markennamen enthalten und für die Domain eindeutig sind.
Wenn du also nicht jedes Keyword siehst, das deinen Markennamen enthält, nachdem du den Filter für Brand-Keywords angewendet hast, hat dies höchstwahrscheinlich einen ähnlichen Grund wie oben beschrieben.
- How do keyword filters work?
- Why does the same keyword show twice in a Positions report?
- Was ist der Unterschied zwischen Brand-Keywords und Keywords ohne Markenbezug?
- Why can’t I view all results?